
1. PKE Industrietag
24. Juni 2025
Einladung zum 1. PKE Industrietag, dem Branchentreffen
bei der PKE Deutschland GmbH am Standort Hürth bei Köln

Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Geschäftspartner und Freunde,
auf dem Industrietag der PKE Deutschland GmbH am 24. Juni 2025 treffen sich Vertreterinnen und Vertreter führender Unternehmen der Branche, Technologiehersteller, sowie Expertinnen und Experten aus Forschung und Entwicklung am Standort Hürth bei Köln. Es erwartet Sie eine hochinteressante Mischung aus Vorträgen und praxisnahen Live-Demos neuester Technologien.
Ab Mittag erwartet Sie ein reichhaltiges BBQ auf unserer Dachterrasse. Wir würden uns sehr freuen, den Abend mit Ihnen dort in lockerer Atmosphäre bei leckeren Speisen und Getränken ausklingen zu lassen.
Für diejenigen, die sich beim gemütlichen Beisammensein auch gerne „sportlich“ betätigen möchten, stehen zwei Steel-Dart-Anlagen zur Verfügung. Passend zum Thema „CCTV“ sind die Dartboards selbstverständlich mit Kameras ausgestattet, welche die erzielte Punktzahl automatisch erfassen und für Sie notieren. Einer der besten deutschen Profi-Dartspieler, Florian Hempel, wird ab 18.00 Uhr vor Ort sein, Tipps für die perfekte Wurftechnik geben und sich auch gern zu einem Match herausfordern lassen.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei unserem ersten PKE Industrietag begrüßen zu dürfen.

Viele Grüße
Thomas Plaßmeier
Leiter Vertrieb
Handlungsbevollmächtigter
Programm
Beginn / Einlass: ab 10.30 Uhr
11.45 Uhr
Begrüßung
Nico Busse (Leitung Niederlassung Düsseldorf – Köln) &
Thomas Plaßmeier (Leitung Vertrieb)
Vorträge
12.00 – 12.45 Uhr
Gefahrenmanagementsystem AVASYS® & software-gestützte Einsatzleithilfe AVASYS.operation® (GMS & ELS) für Werkfeuerwehr und Werkschutz

Das Gefahrenmanagementsystem AVASYS® dient zur übergeordneten Bedienung und Steuerung von verschiedensten Sicherheitssubsystemen wie Einbruchmelde-, Zutritts-, Brandmelde-, Intercom, Paging-, Beschallungs-/Evakuierungsanlagen u.v.a.m.
Mit dem Videomanagement-System AVASYS® – Video stellt das System alle Videofunktionen inklusive integrierter Videoanalyse zur Verfügung und kann jederzeit zu einem vollwertigen, nahtlosen Gefahrenmanagementsystem ausgebaut werden.
AVASYS.operation® ist eine software-gestützte, plattformunabhängige Einsatzleithilfe, die Disponenten bei der Bewältigung ihrer Aufgaben unterstützt.
Hauptbestandteil ist das an den Kunden anpassbare Einsatzformular zum Verwalten von Einsätzen. Zusätzlich bietet es eine Übersicht über die verwaltbaren Einsatzmittel.
- Erstellen von Einsätzen aufgrund von Ereignissen wie zum Beispiel Notruf oder Brandmeldealarm
- Individuelle Konfiguration von Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) und Strukturierter Notrufabfrage (SNA)
- Automatische Einsatzmittelvorschläge aufgrund von Ereignisinformationen
- Kundenspezifische Durchführung der Alarmierungskette
- Umfassende Protokollierung von Einsätzen
Referent:
Marcel Hentschel
Produktmanager
PKE Deutschland GmbH
13.00 – 13.45 Uhr
Gründe für die Implementierung von AVASYS® & AVASYS.operation® der PKE in die Feuerwachen der BP an den Standorten GE-Horst und GE-Scholven im laufenden Betrieb
Kürzlich erfolgte das Go Live der Sicherheitsleitstände an den Standorten Gelsenkirchen-Horst, Gelsenkirchen-Scholven und unseren Fernleitungsstationen. Seitdem erreichen wir einen optimalen Überwachungsstatus (24/7) der Security Technik. Mit diesem Meilenstein sind wir bereits heute auf mögliche neue Anforderungen des KRITIS-Dachgesetz und der sich dynamisch verändernden Außeneinwirkungen bestens vorbereitet. Neben der Vorstellung des Projektes erläutern wir die Gründe, warum wir uns für das System der PKE entschieden haben.
Referent:
Dirk Malzahn
Projektleiter Communication Systems
BP Europa SE
14.00 – 14.45 Uhr
PKE Mobility Solutions – Intelligente Ladeinfrastruktur Lösungen und PV-Integration für die Elektromobilität der Zukunft

Die Bereitstellung einer eigenen Ladeinfrastruktur ermöglicht es Unternehmen, den stetig wachsenden Bedarf an Ladepunkten zu decken und zugleich innovative Geschäftsmodelle zu etablieren. Durch die intelligente Integration der Ladeinfrastruktur in das bestehende Gebäudemanagement und den Einsatz eines effizienten Lastmanagementsystems können Betriebskosten nachhaltig reduziert und die Nutzung optimiert werden.
Mit unseren zukunftssicheren Lösungen erfüllen Sie die aktuellen gesetzlichen Vorgaben wie die EU-Gebäuderichtlinie 2018/844 für Wohn- und Gewerbeimmobilien mit größeren Parkflächen sowie die Anforderungen der jüngsten Novelle des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG-Novelle). Gleichzeitig profitieren Sie von attraktiven Förderprogrammen zur Elektromobilität in Österreich und Deutschland, wodurch die Investitionskosten deutlich gesenkt werden.
Referent:
Hauke Ostendorp
Projektmanager
PKE Deutschland GmbH
15.00 – 15.45 Uhr
Willkommen in der Zukunft des Gebäudemanagements – ACURADE & Energy Expert

Acurade G5 ist ein innovatives Framework und hardwareneutrales Prozessleitsystem, das moderne Softwarelösungen aus den Bereichen Cloud und IoT mit der klassischen Automatisierungstechnik verbindet. Soft-PLC- und SCADA-Funktionen sind hierbei nahtlos in einem einzigen Framework integriert.
Der PKE Energy Expert bietet ein herstellerunabhängiges, leistungsstarkes Energiemonitoring zur detaillierten Erfassung, Aufzeichnung und Auswertung energiebezogener Leistungs- und Verbrauchsdaten. Dank HTML-5-Technologie ist das System standortunabhängig, plattformübergreifend und nutzt standardisierte Schnittstellen und Protokolle unter Einhaltung aktueller Sicherheitsstandards.
Referent:
Benjamin Heinsius
Leiter Technologie und Systeme
PKE Deutschland GmbH
16.00 – 16.45 Uhr
Heute investieren, morgen profitieren: Smarte Sicherheitslösungen für langfristigen Schutz

Erfahren Sie, warum digitale Sicherheit heute entscheidend ist und wie Firmware-Support, Long-Term-Support (LTS) sowie Active-Track-Updates optimalen Schutz bieten können. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in modernste Technologien, darunter den leistungsstarken ARTPEC-Prozessor, die flexible ACAP-Plattform und intelligente Analytics-Anwendungen. Wir erläutern, worauf es bei der Auswahl hochwertiger Sicherheitslösungen hinsichtlich Zukunftssicherheit und nachhaltiger Investitionen ankommt. Anhand konkreter Use-Cases aus den Bereichen Thermografie und Brandfrüherkennung zeigen wir praxisnah, wie innovative Sicherheitslösungen in der Realität effektiv eingesetzt werden können.
Referent:
Oliver Brombey
Key Account Manager
Axis Communications GmbH
17.00 – 17.45 Uhr
Digitales Pforten – und Besuchermanagement mit dem autosecure Digital Gatekeeper

Der autosecure Digital Gatekeeper ist der digitale Pförtner zur Realisierung einheitlicher Pfortenprozesse und zur Reduzierung des manuellen Prozessaufwandes. Mit dem Automaten im Einlassbereich bietet der Gatekeeper völlig neue Möglichkeiten zur Erfüllung der Security- und Prozess-Standards an Ihrer Pforte.
Mitarbeiter können effektiver eingesetzt und Mehrfachbesetzungen reduziert werden. Effizientere Prozesse sorgen für kurze und einheitliche Kommunikationswege und smarte Informationsübermittlung. Krankheitsfälle, Pausen, Übertragungsfehler entfallen und erhöhen so die Planbarkeit.
Durch digitale Dokumentation gehören Zettelwirtschaft, verlorene Papiere und unlesbare Handschriften der Vergangenheit an.
Referent:
Stefan Chüo
Geschäftsführer
autosecure GmbH
21.00 – 21.30 Uhr (Raucherkennung)
22.30 – 23.00 Uhr (Branderkennung)
Live Demo Smoke Alert / FireCatcher®: CCTV Rauch- und Branderkennung

Kontinuierliche, integrierte Echtzeitanalyse des Videostreams der CCTV-Kamera ermöglicht es, Brandvorfälle zu erkennen und zu lokalisieren. Der wichtigste Vorteil einer videobasierten Rauch- und Branderkennung ist die schnellere Reaktion im Vergleich zu einem konventionellen System aus an der Decke montierten Rauchmeldern.
Die Kamera erkennt Rauch oder Flammen und integriert sich nahtlos in die Brandmeldezentrale und das Videoüberwachungssystem, um einen frühen Alarm auszulösen. Die visuelle Überprüfung im Kamerabild ermöglicht es, Gefahren einzuschätzen und schnell zu reagieren.
Wir demonstrieren live vor Ort, wie Feuer bereits in der Entstehungsphase erkannt wird und frühzeitig Alarmereignisse ausgelöst werden.
Referent:
Oliver Brombey
Key Account Manager
Axis Communications GmbH
Aussteller

Produktportfolio PKE
Security Technology
- Perimeter Security
- RFID Zaunsensorik
- Zutrittskontrolle
- Ein- und Ausfahrt-Steuerung
- Gefahrenmanagementsystem AVASYS®
VLS Logistic Systems
- Videorecherchesoftware VLS xVision®
- BLE-Ortung
- Secure BLE-Tag
- Damage Control BLE-Tag
- KI in der Videoanalyse
Building Systems
- Herstellerunabhängiges Energiemonitoring und Energiemanagement
- Gebäudeleittechnik
Media Technology & Communication
- Flexible Konferenztechnik
- LED-Videowalls und Medienfassaden
- Kommunikations- und Notruf-Leitstände
- XTVoice – UCC Cloud Lösung
Mobility & Charging
- Zukunftssichere Ladelösungen
- Ladetechnik
- Backend
- Lastmanagement
- Parkraumbewirtschaftung
- Free Flow

Integrierte Technologie zum Schutz kritischer Betriebsabläufe
Die Lösungen von Axis kombinieren IP-basierte Geräte – visuelle und Wärmebildkameras, Radar, Zutrittskontrolle und Audioausrüstung – mit intelligenten Analysefunktionen, um die Widerstandsfähigkeit Ihres Standorts gegen Störungen zu erhöhen. Mit Analysefunktionen ausgestattete Geräte fungieren als fortschrittliche Sensoren, die Situationsbewusstsein und Reaktionen in Echtzeit ermöglichen, sodass Sie Vorfälle verhindern oder abmildern können.

autosecure ist Ihr Spezialist für führende technologiebasierte Security‒Lösungen
Wir helfen Unternehmen mit unseren zukunftsweisenden Security- und Automations-Lösungen die Sicherheit auf dem Betriebsgelände zu optimieren und Kostenstrukturen zu reduzieren.
Mit unserem autosecure SAVE-Prinzip und unserer innovativen Technologie investieren Sie nachhaltig in den Schutz und die Digitalisierung Ihres Unternehmens. Mit uns senken Sie Ihre Kosten und erhöhen die Sicherheit Ihres Unternehmens.